2020 |
||||
September | Dienstag, 1.9. |
Spende: Neue Känguru-Stühle für die Stationen Salge und Kammerer![]() ![]() ![]() |
||
2018 |
||||
Januar | Mittwoch, 10.1. |
Station Eckstein erhält Frühchentagebücher, die der Bundesverband
Das frühgeborene Kind herausgibt.
Ab sofort können damit wichtige Meilensteine der Frühchen vom Pflegepersonal und den
Eltern festgehalten werden.![]() ![]() ![]() |
||
November |
Für den Transport der Muttermilch von Zuhause in die Klinik erhalten
Frühcheneltern ab sofort eine Kühltasche mit eingebauten Kühlakkus -
gestiftet vom Frühchenverein. ![]() ![]() |
|||
2017 |
||||
9. Nov. |
Dreieckstücher
|
|||
5. Okt. |
Lagerungskissen für die Physio Die Lagerungskissen sind sehr beliebt. Auch die Physio wurde nun mit insg. 12 neuen Lagerungskissen in zwei unterschiedlichen Grössen ausgestattet. |
|||
4. Okt. |
Stillkissen für Station Camerer Die Station Camerer wurde mit 16 neuen Stillkissen ausgestattet. |
|||
August |
Frühchenkleidung
|
|||
April |
neue Möbel für Station Camerer Über die Neueinrichtung im Elternzimmer konnte sich die Station Camerer freuen. Wir haben einige Möbel für den Aufenthaltsraum beigesteuert. |
|||
März |
Fotoapparate Auch wenn die Eltern sehr viel Zeit mit ihren Kleinen verbringen und selbst viele Schnappschüsse anfertigen, so kennen sie viele Meilensteine ihrer Lieblinge nur durch Erzählungen des Pflegepersonals. Das 1. Mal baden, die 1. Flasche, Besuch im Schwesternzimmer,..., finden i.d.R. außerhalb der Besuchszeiten statt. Damit in Zukunft die Eltern und die Frühchen ein Andenken an diese Meilensteine haben, wurden alle Frühchenstationen mit Kameras ausgestattet. |
|||
Februar | Lieferungen im Jan. / Feb. |
Schlafsofas Das vorhandene Sofa auf Station Eckstein war schon ziemlich in die Jahre gekommen. Neben Station Eckstein können sich nun auch Station Salge und Camerer über ihre neuen Schlafsofas freuen. |
||
Januar |
Känguruh-Stühle Station Eckstein erhält fünf neue Stühle, damit die Eltern mit ihren Lieblingen bequem kuscheln können. |
|||
2016 |
||||
das ganze Jahr |
Frühchenkleidung - mehrmals über das ganze Jahr verteilt Sehr dankbar sind wir für die großzügige Spende einer Frühchenmama, die uns mit liebevoll genähten Frühchenkleidern, Schmusetieren und -tüchern sowie Schlafsäcken versorgt. Damit sind auch schon unsere Kleinsten auf Station Eckstein gut angezogen.
|
|||
November | Lieferungen im Okt/Nov |
Muttermilchbank Wir sind stolz darauf, den Aufbau der ersten Muttermilchbank in Baden-Württemberg unterstützt zu haben. Dadurch können ab 2017 auch Frühgeborene und kranke Neugeborene, deren Mütter nicht genügend oder keine Milch bilden, mit Muttermilch versorgt werden. Durch unsere Anschubfinanzierung wird die Muttermilchbank nach einer Testphase in 2016 am 1. Februar 2017 an der Uniklinik Freiburg offiziell eröffnet werden. (siehe auch Presseartikel vom Feb. 2017) |
||
Känguruh-Stühle Station Salge erhält vier neue Stühle, damit die Eltern mit ihren Lieblingen bequem kuscheln können. |
||||
Lagerungskissen und Inkubatorabdeckungen Der Bestand an Lagerungskissen und Inkubatorabdeckungen auf den Stationen Eckstein, Camerer und Salge wurde erweitert.
|
||||
Mai |
Spielecke für Geschwisterkinder im Elternzimmer auf Station Eckstein Für Geschwisterkinder von Frühchen haben wir die Spielecke im Elternzimmer auf Station Eckstein erweitert. Neu hinzugekommen ist ein kleines Tischchen mit Stühlen, an dem sich die Kinder verweilen können. Außerdem haben wir weitere Kinderbücher u. Autos angeschafft. |
|||
März | Donnerstag, 17.3. |
Stricken für die Frühchenstation Die LandFrauen Sexau hatten in den vergangenen Monaten eifrig gestrickt. Waren die Ergebnisse doch für einen guten Zweck, nämlich den Frühchenverein Freiburg. Deren Vertreterin Erika Casu besuchte nun die Sexauer LandFrauen bei ihrem Stricknachmittag und durfte die gesammelten Werke in Empfang nehmen. Frau Casu bedanke sich herzlich und erzählte den LandFrauen viele bewegende Geschichten aus dem Alltag des Frühchenvereins. ![]() Wer sich über die Arbeit der Sexauer LandFrauen informieren möchte, kann gerne auf deren Webseite stöbern: www.landfrauen-sexau.de |
||
Januar | Freitag, 29.1. |
Spende an Frühchenverein Spendenübergabe der Bäckerei Heintzmann an den Frühchenverein Freiburg in Höhe von 2.500 € ![]() v.l.n.r. Andrea Schuster (Filialbetreuerin Bäckerei Heitzmann), Erika Casu (Vorsitzende des Frühchenvereins Freiburg), Matthias Schirmaier (Gesamtverkaufsleiter Bäckerei Heitzmann), Carol Szczukowski (Mitarbeiterin Bäckerei Heitzmann) |
||
Montag, 25.1. |
Spende vom Frühchenverein Der Frühchenverein Freiburg schenkte den Vierlingen aus Waldkirch 4 Hochstühle zu Weihnachten 2015. ![]() Ein Dankeschön-Foto mit den 4 Mädels in ihren neuen Stühlen von links: Maria, Sara, Hanna und Eva |