Frühere Jahre
2018 2017 2016 2015 2014

Galerie 2014

Juni Mittwoch, 18.6.
19:00 Uhr
Bürgerhaus Zähringen
Am Mittwoch , den 18.06.2014 gibt es einen Vortrag der Freimaurerloge Zur Edlen Aussicht zu dem Thema Ethik und Moneitk, bei dem die Eintrittsgelder für unseren Verein gespendet werden. Wenn Sie oder Angehörige interessiert sind, können Sie Details dem angehängten Flyer entnehmen.

Der Frühchenverein wird mit einem Infotisch anwesend sein.
 
Juli Samstag, 26.7.
15:00 - 17:00 Uhr
Krottenaugarten Denzlingen
Sommerfest des Frühchenvereins im Krottenau in Denzlingen

www.krottenau-garten.de


Ein paar Impressionen vom Fest:
 
September Freitag, 5.9.
17:00 - 24:00 Uhr
Bürgerfest des Bundespräsidenten 2014

Wir freuen uns sehr, dass unser erster Vorstand und Kassenführerin Frau Erika Casu für ihr ehrenamtliches Engagement auf Bundesebene ausgezeichnet wurde und eine persönliche Einladung zum Bürgerfest ins Schloss Bellevue durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck erhielt. Mit ihrem Engagement für Frühchen und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde ihr und ca. 4.000 weiteren ehrenamtlich tätigen Menschen aus Deutschland Dank und Anerkennung des Bundespräsidenten zuteil.

Ein paar Impressionen vom Besuch im Schloss Bellevue:
November Montag, 17.11.
15:00 - 18:00 Uhr
Weltfrühchentag - Besuch auf den Stationen
Bei dieser besonderen Veranstaltungen wurden gleichhzeitig mehrere Spenden übergeben.
  • Eine sog. Lewispuppe (entstanden aus einem Projekt des Bundesverbandes für Frühgeborene). Es handelt sich dabei um eine handgefertigte Puppe, die ein Frühchen verkörpert und realistisch 500 Gramm schwer ist. Sie wurde entwickelt, damit Pflegeschülerinnen und frische Frühcheneltern im Umgang mit dem kleinen Leben beim täglichen Wickeln, Füttern und Baden die Scheu verlieren. Von den zwanzig erhältlichen Exemplaren erhielt der Frühchenverein Freiburg eines davon. Und dieser freut sich nun, diese Lewispuppen an die Pflegeleitung der Stationen Eckstein / Salge / Camerer zu übergeben.
  • Ebenso wurden 10 neue, speziell auf die Freiburger Gegebenheiten angefertigten Inkubator-Abdeckungen (angepasste Öffnungen für Phototherapieanwendung, medtech-geprüftes Material, freundliche Farben) finanziert. Dazu wurden passende Inkubator-Lagerungskissen sowie Zwillings-Känguruh-Tücher angeschafft.
  • Die Stationen Eckstein und Camerer erhalten jeweils einen Kinderwagen (ergonomische und desinfizierbare Kinderwägen mit Lagerfläche für Gerätschaften), mit denen fitte Frühchen von den Eltern an der frischen Luft spazieren gefahren werden können, um die Familien ein wenig an die Welt außerhalb des Klinikums zu gewöhnen.
  • Für Geschwisterkinder wurde auf Station Eckstein eine schöne Kinderecke mit Kaufladen bez. Kinderspielküche sowie Maltafel und Zubehoö eingerichtet, damit Eltern in Ruhe ihr Kind besuchen gehen können.


Ein paar Impressionen vom Frühchentag:
Startseite Wir über uns Veranstaltungen Galerie Presse Fragen & Antworten Projekte Kontakt Impressum